Blog voller Energie
für mehr SO.ziale Kompetenz
Kundenreklamation nach Weihnachten
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Geschenke umtauschen Weihnachten ist vorbei, Geschenke werden umgetauscht. Nicht die beliebteste Zeit im Einzelhandel. Viel zu tun und dazu noch genervte Kunden! In diesem Jahr verschiebt sich das alles etwas nach...
Entscheidungen – aus meinem Buch
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Ja, ich habe ein Buch geschrieben mit dem Titel: „55 Tipps für mehr Lebensfreude“. Hier kommt ein Auszug zum Thema Entscheidungen. Warum haben Entscheidungen mit Lebensfreude zu tun? Für mich bedeutet Freiheit der...
IHR AUFTRITT – Auftreten und Erscheinungsbild
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Auftreten und Erscheinungsbild Das Erscheinungsbild beeinflusst zum großen Teil den ersten Eindruck. Von Kindesbeinen an, habe ich Beratung in Sachen Mode und Stil tatsächlich mit der Muttermilch aufgesogen. Meine...
Die 4 Ws der Zielerreichung
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Die 4 Ws der Zielerreichung Vielleicht kennen Sie das. Von allen Seiten werden Sie gefordert, jeder will etwas von Ihnen. Alles wächst Ihnen über den Kopf und Sie sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Da verliert...
Gastgeschenke
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Geschenk mitbringen Sie sind eingeladen und suchen ein Gastgeschenk? Dieses Jahr ein bisschen anders, vielleicht können Sie das einfach für das nächste Jahr schon planen? Wie kreativ sind Sie? Wichtig ist oft nicht der...
Die Gast-Rolle
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Verhaltensregeln für den Gast Auch die Rolle als Gast verlangt einige Verhaltensregeln. Die Einladung flattert per Brief oder Mail ins Haus. Freuen Sie sich und teilen dem Gastgeber schnellstmöglich mit, ob und wann Sie...
Umgang mit Fehlern
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Lernerfahrung Wie gehen Sie in Ihrem Unternehmen mit Fehlern um? Sehen Sie Fehler als Lernerfahrung oder als Delikt? Vielleicht helfen Ihnen die folgende Geschichte und die Lösungsansätze: Vor Jahren las ich die...
Einladung aus Sicht des Gastgebers
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz soziale Kontakte Endlich dürfen wir wieder unsere sozialen Kontakte pflegen! Sie möchten Ihre Freunde und Geschäftspartner einladen, um die Beziehungen zu pflegen und für einen interessanten Austausch? Dabei ergeben sich...
Service ist gelebte Wertschätzung
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz ups.. Letztens ist mir etwas passiert, das mich sehr nachdenklich gestimmt hat. Ein Kunde war telefonisch nicht erreichbar, ich nutzte den Service der Telekom, der bei einem Besetztzeichen einen automatischen Rückruf...
Mitarbeiter Knigge
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Höflichkeit endet nicht beim Lieferanten! Der neue Lieferant erzählt: „Ich habe ein Angebot gemacht und telefoniere jetzt schon seit Monaten hinter dem Entscheider her. Manchmal erreiche ich ihn, wir haben sehr nette und...
5 Anti Klecker Tipps
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz 5 Anti- Klecker Tipps – auch für zu Hause 1. Sitzposition Wenn Sie am Esstisch während des Essens eine Handbreit weg vom Tisch sitzen – also zwischen Bauch und Kante vom Tisch eine quer vor dem Bauch liegende Hand passt...
Wozu Höflichkeit auch bei Lieferanten?
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Höflichkeit endet nicht beim Lieferanten! Der neue Lieferant erzählt: „Ich habe ein Angebot gemacht und telefoniere jetzt schon seit Monaten hinter dem Entscheider her. Manchmal erreiche ich ihn, wir haben sehr nette und...
News der
SO. Beratung
SO. bleiben Sie auf dem Laufenden.

SO.Themen
Für den Blick von außen und professionelle Unterstützung,
nehmen Sie Kontakt auf, ich freue mich auf Sie!
