Blog voller Energie
Für mehr SO.ziale Kompetenz
SO.ziale Kompetenz bedeutet für mich die Schlüsselqualifikation, mit der Teambildung gelingt. Ich zähle hierzu das Wissen um die eigene Persönlichkeit, sowie die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen, aktiv zuzuhören und zu reflektieren. Als genauso relevant für ein gelingendes Miteinander sehe ich korrekte Umgangsformen, Kompromissfähigkeit und Empathie, welche sich in der zwischenmenschlichen Kommunikation und im persönlichen Konfliktmanagement zeigen.
Durch die gezielte Stärkung der SO.zialen Kompetenzen und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit können alle Teammitglieder zum Mitdenken und aktiven Mitarbeiten befähigt, die Motivation gesteigert und Verbundenheit erreicht werden. Für ein erfolgreiches SO.ziales Miteinander in der Zukunft.
Dieser Blog voller Energie gibt Ihnen viele Impulse zur Erweiterung Ihrer SO.zialen Kompetenz. Für individuelle SO.Energiespritzen für Ihr Team nehmen Sie heute noch Kontakt auf. Ich freue mich auf Sie!
Ihre Simone Oßwald
Der erste Eindruck zählt
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz 7 Sekunden haben Sie Zeit, bis sich Ihr Gegenüber ein Urteil über Sie gebildet hat. Und das beeinflusst das folgende Gespräch und die sich daraus entwickelnde Beziehung maßgeblich. Das erinnert mich an eine...
Urlaubszeit – jetzt tanzen die Mäuse…
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Urlaubszeit – korrektes Verhalten bevorzugt Urlaubszeit – da tanzen die Mäuse auf den Tischen... oder sind Ihre Mitarbeitenden vorbildlich und nehmen den Job genauso ernst, wie wenn Sie nicht da sind? Volle Züge,...
Bekannt und doch neu – die SO.Energiespritzen
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Die SO.Energiespritzen sind als knackige Impulse konzipiert zur sofortigen praktischen Anwendung. Durch den gezielten und kurzweiligen Input können die Teilnehmer das Gelernte anschließend sofort in die Praxis umsetzen...
Im richtigen Biotop?
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Bin ich in meinem Biotop fragt Frau Doktor Petra Bock in ihrem Buch "Mindfuck". Den Titel finde ich eher schwierig, der Inhalt ist aber sehr empfehlenswert. Es enthält einige spannende Ansätze zum draufrumdenken. Der...
SO. in der ALLGÄUERIN
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Vielen Dank an die ALLGÄUERIN und Frau Kümmerle für den schönen Artikel »Brenne für das, was du tust!« Simone Oßwald (52 Jahre, Kempten) ist seit 20 Jahren selbständig als Trainerin und Coach für persönliche...
SO. Witze im Smalltalk
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Witze im Smalltalk - letztens großes Thema im Knigge Training. Hier die Erkenntnisse zusammen gefasst:Für einen kurzen Joke im Smalltalk sollte man mal verschiedene Perspektiven einnehmen: Der über den der Witz gemacht...
Gedanken über unsere Gedanken …
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Manchmal frage ich mich: wissen die Menschen da draußen nicht, dass wir zu Verallgemeinerungen neigen? Ein schlecht gelaunter Mitarbeiter der uns missachtet und genervte Antworten gibt, steht gleich für ein ganzes...
SO. Partner: Ulrike Heerdegen
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Um die bewährte hohe Qualität liefern zu können benötigen wir bei SO.Beratung starke kompetente Partner die wir gerne empfehlen. Heute stelle ich Ihnen meine geduldige und akribische Chefin rund um die Internetpräsenz...
Authentisch präsentieren – eine Form der Kommunikation
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Eine Präsentation sollte meiner Ansicht nach ein Geschenk sein, keine langweilige dröge Veranstaltung bei der jemand sein Wissen auskippt mit unverständlichen Fachwörtern gespickt und ohne Empathie für den gelangweilten...
Gelebte Unternehmensphilosophie – aus dem Newsletter DHBW RV
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Umgangsformen im Geschäftsleben - gelebte Unternehmensphilosophie "Seit 2001 begeistert Frau Oßwald unsere Studierenden für das Thema Business-Knigge: Umgangsformen im Geschäftsleben. Als freiberufliche Trainerin und...
Knigge – veraltete Tischmanieren?
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Sind die Knigge Regeln veraltet, werde ich oft gefragt. Wie können bestimmte Tischmanieren veraltet sein? Frage ich. Wohlfühlen versus Erwartungen erfüllen. Sind Sie eingeladen zu einem geschäftlichen Anlass, einem...
Blog voller Energie für SO.ziale Kompetenzen
Hier finden Sie neue Impulse und Ideen zu den Themen Umgangsformen, die eigene Persönlichkeit, den Umgang mit Konflikten und die Kommunikation in Teams. Um ein reibungsloses Miteinander in die Zukunft zu garantieren für Ihre Teams und mit Ihren Mitarbeitenden buchen Sie die Energiespritzen!
SO.Themen
Für den Blick von außen und professionelle Unterstützung,
nehmen Sie Kontakt auf, ich freue mich auf Sie!
Simone Oßwald
