Blog voller Energie
Für mehr SO.ziale Kompetenz
SO.ziale Kompetenz bedeutet für mich die Schlüsselqualifikation, mit der Teambildung gelingt. Ich zähle hierzu das Wissen um die eigene Persönlichkeit, sowie die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen, aktiv zuzuhören und zu reflektieren. Als genauso relevant für ein gelingendes Miteinander sehe ich korrekte Umgangsformen, Kompromissfähigkeit und Empathie, welche sich in der zwischenmenschlichen Kommunikation und im persönlichen Konfliktmanagement zeigen.
Durch die gezielte Stärkung der SO.zialen Kompetenzen und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit können alle Teammitglieder zum Mitdenken und aktiven Mitarbeiten befähigt, die Motivation gesteigert und Verbundenheit erreicht werden. Für ein erfolgreiches SO.ziales Miteinander in der Zukunft.
Dieser Blog voller Energie gibt Ihnen viele Impulse zur Erweiterung Ihrer SO.zialen Kompetenz. Für individuelle SO.Energiespritzen für Ihr Team nehmen Sie heute noch Kontakt auf. Ich freue mich auf Sie!
Ihre Simone Oßwald
Wozu Höflichkeit auch bei Lieferanten?
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Höflichkeit endet nicht beim Lieferanten! Der neue Lieferant erzählt: „Ich habe ein Angebot gemacht und telefoniere jetzt schon seit Monaten hinter dem Entscheider her. Manchmal erreiche ich ihn, wir haben sehr nette und...
Sind Umgangsformen antiquiert? Teil 2
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Und wieder eine Folge von: Sind Umgangsformen nicht veraltet? Alt – ja und nein. Für mich sind Regeln der Achtsamkeit, der Höflichkeit und des Respekts nicht antiquiert, sondern wichtiger denn je. Wenn jemand „Zwanghaft“...
Was erwartet den Coachee?
Blog voller Energie für mehr SO.ziale KompetenzJa, ich will Sie haben sich für ein Coaching entschieden, da ist der nächste Schritt nicht viel einfacher: Welchen Coach nehme ich? Es gibt - gefühlt - an jeder Straßenecke einen Coach. Da gibt es vom Prozesscoaching...
Kleiderschrank ausmisten
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Die Sonne scheint, der Sommer naht und viele von uns haben Zeit zu Hause. Also warum nicht schon mal alles auf den Sommer und die Sommerkleidung ausrichten? Hier kommen meine Tipps zum Kleiderschrank ausmisten Erst...
Die Jugend von heute
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz „Die Jugend von heute, ständig am Smartphone, null Bock und sie bewegen sich freiwillig nicht.“ So höre ich oft wie Jugendliche wahrgenommen werden. Schade, denn das erlebe ich ganz anders! Die Auszubildenden und...
Aufschieberitis als Folge von Perfektionismus?
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Prokrastination ist das Fachwort für "Aufschieberitis". Passiert Ihnen das auch manchmal, dass Sie etwas aufschieben oder vor sich her schieben? Ganz abgesehen davon, dass das natürlich schwierig ist, den dann...
POSITIVES im “Hausarrest”
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Wie viele andere auch bin ich durch die Einschränkungen betroffen, Seminare und Coachings sind verlegt in den Herbst und somit habe ich plötzlich ungewollt freie Zeit. Gleichzeitig bin ich auf Abruf bereit, wenn man...
Plötzlich Home-Office
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Covid 19, Ausgangsbeschränkung – und plötzlich sollen möglichst alle ins Home - Office. Allerdings sind damit einige Probleme vorprogrammiert. Ein im Unternehmen bestehendes Kommunikationsproblem im face to face kann...
Mitarbeitergespräche führen
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Mitarbeitergespräche führen Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie als Führungskraft Mitarbeitergespräche führen sollten. Was hat der Mitarbeiter davon? Für den Mitarbeiter ist es wichtig, zu wissen, wo er steht. Sie...
Interkulturelle Kompetenzen – Gastbeitrag
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Kultur. Kultur? Kultur! Dieser Gastbeitrag zum Thema interkulturelle Kompetenz stammt von meiner Kollegin Dr. Kundri Böhmer-Bauer. Sie bietet wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig sehr lebendige interkulturelle...
Coaching – Freund oder Profi?
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Professionelles Coaching Coaching verstehen viele als Seelenhygiene und es wird immer populärer. Gut so, denn ein wirklich guter und professioneller Coach hilft meines Erachtens dabei, die eigene Person, Situation oder...
Umgang mit Fehlern
Blog voller Energie für mehr SO.ziale Kompetenz Tipps zum Umgang mit Fehlern Sie wollen keine Fehler machen? Das ist schade! Einige höchst nützliche Erfindungen haben wir vorherigen Fehlern zu verdanken – dabei denke ich auch an die Entdeckung des Penizillins, das so...
Blog voller Energie für SO.ziale Kompetenzen
Hier finden Sie neue Impulse und Ideen zu den Themen Umgangsformen, die eigene Persönlichkeit, den Umgang mit Konflikten und die Kommunikation in Teams. Um ein reibungsloses Miteinander in die Zukunft zu garantieren für Ihre Teams und mit Ihren Mitarbeitenden buchen Sie die Energiespritzen!
SO.Themen
Für den Blick von außen und professionelle Unterstützung,
nehmen Sie Kontakt auf, ich freue mich auf Sie!
Simone Oßwald
