Datum/Zeit
Date(s) - 08/12/2025
17:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Oberallgäuer Volkshochschule
Kategorien
Smalltalken – ein Booster für die Karriere
Smalltalk – ein echter Karrierebooster (mit Durchführungsgarantie), denn Smalltalk ist mehr als nur belangloses Geplauder. Er öffnet Türen, baut Beziehungen auf und schafft Vertrauen – ob im beruflichen Alltag, bei Netzwerkveranstaltungen oder im Kollegenkreis.
In diesem kompakten Workshop lernen Sie, wie Sie sich souverän, sympathisch und authentisch mit anderen austauschen – auch dann, wenn Smalltalk bisher eher unangenehm war.
Wichtig: Durchführungsgarantie – der Termin findet statt!
Inhalte:
Einstieg ins Gespräch – wie gelingt der erste Satz?
Gespräche führen ohne krampfhaftes Nachdenken
Persönlich bleiben, ohne zu privat zu werden
Smalltalk in beruflichen Kontexten (z. B. mit Kunden, Vorgesetzten, auf Events)
Tipps für introvertierte oder zurückhaltende Persönlichkeiten
Wie Sie auch in kurzen Begegnungen einen bleibenden Eindruck hinterlassen
Ihr Nutzen:
Mehr Leichtigkeit im Gespräch, ein professioneller Auftritt in ungezwungenen Situationen – und ein Plus an Sympathie und Netzwerkkontakten. Für Ihre Karriere und Ihre persönliche Weiterentwicklung.
Dauer: 3 Stunden
Zielgruppe: Alle, die sich im beruflichen oder privaten Umfeld sicherer im Gespräch bewegen möchten – auch für Smalltalk-Muffel geeignet, die Smalltalken als Booster für die Karriere erleben wollen.
Format: Präsenz oder Online – je nach Termin
Sinn von Smalltalk
Stellen Sie sich einer Person vor, die Sie bisher noch nicht kannten können Sie schlecht in den „deep talk“ direkt einschwenken sondern benötigen einen Übergang. Der Smalltalk ist ein Eisbrecher mit dem Sie den Gesprächspartner ein wenig kennen lernen und sich warm machen für das eigentliche wichtige Gespräch. Es muss klar sein, wenn dieser Smalltalk misslingt, wird die Atmosphäre für das anschließende Gespräch davon beeinflusst. Smalltalk ist ein Booster für Ihre Menschenkenntnis. Sie lernen viel über andere Personen, wenn Sie dran bleiben.
Anmeldung bitte über die Oberallgäuer Volkshochschule Sonthofen